Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

3,6
Impf-Serie: Der Piks gegen Tetanus

Bildquelle: stsvirkun/istockphoto

Serie "Kleiner Piks mit großer Wirkung" - Gute Gründe fürs Impfen

Schutz vor Wundstarrkrampf: Tetanus-Impfung

Impfen bewahrt uns vor oft lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten. Der kleine Piks mit der großen Wirkung bereitet das körpereigene Abwehrsystem auf den Kontakt mit den Krankheitserregern vor. Informieren Sie sich in der ärztlichen Praxis und in der Apotheke über die Vorteile und möglichen Risiken beim Impfen.

 

Warum ist sie wichtig?

Der Tetanus-Impfstoff steht zu Recht auf der Liste der „unentbehrlichen Arzneimittel“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Er schützt vor der häufig tödlich verlaufenden Infektionskrankheit Tetanus (Wundstarrkrampf), die durch das Bakterium Clostridium tetani ausgelöst wird.

Dieser Erreger bildet das zweitstärkste Bakteriengift, das Mediziner kennen. Die Impfung schützt vor diesem Gift. Das Bakterium ist sehr widerstandsfähig und kommt vor allem im Erdreich vor, aber auch zum Beispiel in Straßenstaub, Holz oder den Ausscheidungen von Rindern. Das Risiko, dass der Erreger über eine offene Wunde in den Körper gelangt, ist also sehr groß.

Passieren kann das zum Beispiel bei der Gartenarbeit, bei Verletzungen bei Spaziergängen auf Wald und Wiese oder wenn man mit dem Fahrrad auf der Straße stürzt. Die Krankheit Tetanus befällt die muskelsteuernden Nervenzellen des Zentralnervensystems. Zunächst treten grippeähnliche Symptome auf. Dann kommt es zu Verkrampfungen der Gesichtsmuskulatur und der Muskeln im Rücken.

Es folgen Krämpfe der Arme, der Beine, des Kehlkopfs und des Zwerchfells. Die Infektion ist sehr quälend, denn die Patienten sind in der Regel die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein, bis schließlich der Tod durch Ersticken eintritt.

Was ist das für ein Impfstoff?

Der erste Tetanus-Impfstoff wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts vom Marburger Bakteriologieprofessor und Nobelpreisträger Emil von Behring entwickelt. Breit eingesetzt wurde das Serum zum ersten Mal bei Soldaten während des Ersten Weltkriegs.

Der heutige Impfstoff ist ein Totimpfstoff. Das ist ein Serum mit abgetöteten Krankheitserregern oder Bestandteilen dieser Erreger. Diese können sich nicht mehr vermehren und daher keine Infektion auslösen. Der Körper baut nach dem Kontakt mit ihnen dennoch Antikörper gegen die Krankheit auf.

Seitliche Planke
 

Wer bekommt sie?

Die Tetanus-Impfung wird Kindern im ersten Lebensjahr drei Mal und anschließend im Alter von fünf bis sechs Jahren ein weiteres Mal verabreicht, um einen vollständigen Schutz aufzubauen, Grundimmunisierung genannt. Zwischen neun und 14 Jahren sollte die erste Auffrisch-Impfung stattfinden. Die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts empfiehlt weiterhin alle zehn Jahre eine erneute Auffrisch-Impfung.

Wer die Auffrischung verpasst hat, braucht bei einer Verletzung, bei der Schmutz in die Wunde gekommen sein könnte, aber keine Panik zu haben. Mehrere Studien deuten darauf hin, dass man lebenslang geschützt ist, wenn die Grundimmunisierung im Kindesalter abgeschlossen ist. Dennoch sollte man sicherheitshalber umgehend zum Arzt gehen und sich das Tetanus-Serum geben lassen, wenn man eine solche Verletzung hat. Die meisten Ärzte haben Tetanus-Spritzen immer in ihrem Vorrat.

Das ganze Sortiment der Apotheke
Ihre Daten sind sicher und geschützt
SSL verschlüsselt und sicher für Ihren Einkauf
Modernes und einfaches Bezahlen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Unsere Bestseller

Kontaktieren Sie uns

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Kirchviertel-Apotheke

Brenscheder Str. 50, 44799 Bochum

Kirchviertel-Apotheke

Brenscheder Str. 50, 44799 Bochum

Kirchviertel-Apotheke

Brenscheder Str. 50, 44799 Bochum

Kirchviertel-Apotheke

Brenscheder Str. 50, 44799 Bochum

Ihre Apotheke in Bochum

Kirchviertel-Apotheke Brenscheder Str. 50
44799 Bochum

Telefon 023476597

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:30 - 18:30 Uhr
Di 08:30 - 18:30 Uhr
Mi 08:30 - 13:00 Uhr
Do 08:30 - 18:30 Uhr
Fr 08:30 - 18:30 Uhr
Sa 08:30 - 13:00 Uhr
So geschlossen

Kirchviertel-Apotheke

Brenscheder Str. 50, 44799 Bochum

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
3,6
Unsere Bewertungen bei Google
Luca Müller
06.04.2025 02:44:41
Der nette Herr der den Notdienst machte war sehr freundlich und hilfsbereit!
Brigitte Schulte
01.04.2025 11:54:41
Für mich die beste Apotheke, Egal was ich brauche es wird stets dafür gesorgt das ich meine Medikamente nach Hause geliefert bekomme.Das Personal ist immer hilfsbereit und freundlich.
Stan Libuda's Fan
14.03.2025 12:05:08
Hallo zusammen. Ich persönlich empfehle diese Apotheke nicht! Ich hatte seinerzeit ein Rezept, eine Salbe, die in der Apotheke hergestellt werden sollte. Die Frau da hat das erstmal Wort - und Grußlos entgegen genommen. Dann: "Das müssen wir zubereiten." Den Rest, bis wann das fertig ist und wie viel das kostet, musste ich alles klein klein erfragen. Das Gesicht dieser Frau und ihr gesamter Habitus drückte eher gefühlt Desinteresse, Unwillen statt freundlicher Zugewandtheit aus. Ich hatte dann die Uhrzeit zum Abholen... und wollte gehen, sie hatte ja das Rezept, woanders hingehen war nicht drin...dann kam und das war an gelebter Abneigung nur schwer überbietbar..."Erst das Geld!" Nagut, ich machte meinem Ärger dann Luft, ließ mir das Rezept wieder geben und ging in die Stern Apotheke gegenüber. Nicht umsonst stehen die Leute dort schon mal draußen in der Schlange und warten geduldig. Es sei noch erwähnt, dass noch eine männliche Person, als Mitarbeiter/ Inhaber (?) in der Apotheke anwesend war, die es nicht nötig fand einzuschreiten. Die Frage taucht auf, warum diese Leute mit Kunden zu tun haben wollen. Ich bin ja nicht der einzige dem deren Unfreundlichkeit auffällt. Die scheinen auch resistent gegen solcherlei Anmerkungen zu sein. Die Stern Apotheke gegenüber scheint riesigen Umsatz zu machen. Es ist meist viel zu tun. Also gehen die Leute wohl gerne dorthin. Nun denn, ich bin und werde nicht der einzige sein, der diese Apotheke meidet.
Marc Gauselmann
17.01.2025 10:28:53
Ein ausgesprochen unfreundlicher Apotheker, Herr Düssel sollte sein Benehmen ggf. einmal kritisch prüfen. Für mich nie wieder.
Nedo Mandic
01.10.2024 10:17:00
Die Mitarbeiterin hat garnicht zugehört und mir einfach Bepanthen gegeben. Jetzt ist der Ausschlag nach 2 Wochen schlimmer geworden.
Laden...